Keine qualifizierten Bewerbungen von gewerblichen-und kaufmännischen Fachkräften wie Poliere oder Bauleiter. Die Stellen bleiben offen und die Arbeitsauslastung ist auf über 100%, wodurch die planbare Auftragsannahme nicht gegeben ist und somit die Mitarbeiter überlastet werden. Dadurch leidet das gute Betriebsklima und es kommt zu höheren Krankenquoten in der Belegschaft.
Ziel Ausreichende Anzahl an Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten, um so planbar und nicht nur für den Moment, sondern auch zukünftig alle Stellen zu besetzen die durch den Altersbedingten Personalabgang oder manchmal auch durch Krankheit entstehen. Eine bessere Planbarkeit der Auftragsannahme, durch die steuerbare Fachkräftegewinnung und Entlastung der Belegschaft, indem die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt wird.
Implementierung unserer Social-Media-Strategie und einen Individuellen Bewerbungsprozess. So konnten wir innerhalb von 5 Monaten über 200 Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften generieren. Wodurch bereits 7 Stellen erfolgreich besetzt wurden und weitere Bewerber sich noch im Bewerbungsprozess befinden.
Problem Bewerbungen über klassische Methoden, wie beispielsweise Mundpropaganda und Anzeigen in der Zeitung oder Jobportalen, führten nicht zum Erfolg und brachten dem Unternehmen keine motivierten Fachkräfte für seinen Betrieb.
Planbar mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften aus der Region zu erhalten, um die offenen Stellen zu besetzen.
Durch unsere Strategie wurde ein neuer Bewerbungsprozess auf den sozialen Medien eingerichtet, wodurch bereits nach 2 Wochen 16 Bewerbungen, 2 Einstellungen und 3 Probearbeiten erfolgten.
Problem Mehr als 6 Monate suchte die Kamperschroer GmbH nach gewerblichen Fachkräften. Doch leider zeigten die herkömmlichen Methoden, wie beispielsweise Mund-zu-Mund-Propaganda und Anzeigen in der regionalen Zeitung oder Jobportalen, keinen Erfolg und die Bewerber blieben aus.
Ziel Das Ziel lag nun also bei der schnellstmöglichen Besetzung der offenen Stellen und mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten, um somit endlich eine vernünftige Auswahl von passenden Bewerbern zu haben.
Lösung Um dies zu erreichen führten wir in dem Unternehmen mithilfe unserer Social-Media-Strategie einen Individuellen digitalen Bewerbungsprozess ein. Dieser kommt durch seine Schnelligkeit bei potenziellen Mitarbeitern, beziehungsweise Fachkräften sehr gut an und zeigt enormen Erfolg!
Führungspositionen: Bauleiter / Oberbauleiter Polier / Vorarbeiter Fachkräfte: Abrechner / Kalkulator Bauzeichner Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter Maurer / Hochbaufacharbeiter Beton- und Stahlbetonbauer Baugeräteführer Auszubildende: Azubi zum Kanalbauer/Rohrleitungsbauer Azubi zum Straßenbauer/Tiefbaufacharbeiter Azubi zum Maurer/Hochbaufacharbeiter
Führungspositionen: Meister Elektrotechnik Techniker Obermonteur Projektleiter Fachkräfte: Servicetechniker Kundendienst Elektroanlagenmonteur Elektroniker Fachinformatiker IT-Administrator IT-Systemelektroniker Fernmeldemonteur Brandmeldetechniker Auszubildende: Azubi zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Azubi zum Elektroniker - Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
SHK (Sanitär, Heizung & Klimatechnik) Führungspositionen: Bauleiter Projektleiter Ingenieur Meister Fachkräfte: Anlagenmechaniker /-Mechatroniker Kundendienstmonteur /-Techniker Elektroniker Technischer Systemplaner Service-und Montagetechniker Kälteanlagenbauer/-Techniker Auszubildende: Anlagenmechaniker Elektroniker Technischer Systemplaner
Führungspositionen: Zimmerermeister Dachdeckermeister Tischlermeister Projektleiter Fachkräfte: Dachdecker Vorarbeiter/Facharbeiter Zimmerer Vorarbeiter/Facharbeiter Monteure Gerüstbauer Trockenbauer Schreiner/Tischler Auszubildende: Azubi zum Zimmerer Azubi zum Dachdecker Azubi zum Festerbauer Azubi zum Tischler
Ja, das Erstgespräch ist zu 100% kostenlos und unverbindlich für Sie! Als Experten für Fachkräftegewinnung im Handwerk machen wir Unternehmen ein Angebot zur Zusammenarbeit nur dann, wenn wir sicher sind, ihre Bewerberzahlen deutlich erhöhen zu können. Wir erläutern unsere Methode und zeigen Ihnen Schritt für Schritt Ihre individuelle Strategie in einem persönlichen Online-Meeting. Damit Sie die Möglichkeit haben eine Entscheidung auf Grundlage von Wissen anstatt von Glauben treffen können!
Alles nicht! Wir sind Ihre zukünftige innovative und digitale Lösung für das Problem der Fachkräftegewinnung. Wir sind eine spezialisierte und nur für das Handwerk tätige Agentur die sich ausschließlich auf die Fachkräftegewinnung konzentriert hat! Sie können sich das so vorstellen. Wenn Sie ein spezielles Leiden haben, gehen Sie auch nicht zum Allgemeinarzt, sondern zu einem Spezialisten, einem Experte auf seinem Gebiet. Mit uns haben Sie keine dieser Full-Service Generalisten Agentur, sondern einen Spezialisten an Ihrer Seite!
Doch, weil wir können unsere Vorgehensweise regional eingrenzen und so ausschließlich und vor allem messbar nur die Fachkräfte erreichen, die zu Ihrem Betrieb passen. Den gerade auf dem Land müssen die Betriebe eine neue und effiziente Methode nutzen! Herkömmliche Methoden bringen einfach keine oder nicht ausreichende Ergebnisse mit sich.
Sie machen es nicht richtig! Wer bekommt Ihren Auftritt und Ihre Homepage überhaupt zu sehen? Unsere Vorgehensweise ist eine selbst erarbeitete und speziell für das Handwerk entwickelte Methode, mit der wir gezielt Fachkräfte aus Ihrer Region authentisch und wirkungsvoll dort erreichen, wo Sie sie sich täglich aufhalten! So erhalten Sie die passenden, zuverlässigen und wechselbereiten Fachkräften die gerne in Ihrem Betrieb arbeiten und auch bleiben wollen. Menschen sind auf der Suche nach einem Sinn. Sie wollen dazugehören und persönlich etwas leisten. Zeigen Sie sich mit unserem Konzept als emotional packender und attraktiven Arbeitgeber.
Falsch! Den Studien und Befragungen unsererseits von Bewerbern die unseren Kunden übermittelt wurden beweisen, dass viele mit Ihrem Beschäftigungsverhältnis unzufrieden sind. Doch die meisten Fachkräfte in der Region wissen nicht einmal das nur ein paar Kilometer weiter ein Arbeitgeber ist, dem seine Mitarbeiter am Herzen liegen. Viele wollen wechseln, machen Sie ihnen ein konkretes Angebot.
Wir hören diesen Satz dauernd. Dennoch bewerben sich jeden Tag Fachkräfte und Auszubildende bei unseren Kunden. Denn es gibt sie! Nur nicht mehr da, wo viele heute noch suchen. Unser Konsumverhalten und der Arbeitsmarkt haben sich durch die jetzt noch schneller fortschreitende Digitalisierung verändert, doch die Methoden um neue Fachkräfte für sich zu gewinnen bleiben im Handwerk immer noch die gleichen.